Mit ein paar Schritten zu Ihrem Traumhaus
Das geprüfte System Lumar PRESTIGE wird durch den günstigen Preis und durch die durchdachte Struktur der Wände ausgezeichnet. Die optimierte Dicke der Wärmedämmung in den Wänden und im Dachbereich sorgt für einen geringen Heizwärmebedarf. Der doppelte Belag aus Gipsfaserplatten bietet Ihnen einen hervorragenden Brand-und Schallschutz und ein angenehmes Raumklima.
Das Ergebnis der wachsenden Nachfrage nach Passivhäusern ist das optimierte System Lumar PASSIV PRESTIGE, zertifiziert durch das Passivhaus Institut. Das System wurde aus dem System PRESTIGE und anspruchsvollen Details, die für den Bau von Passivhäusern geeignet sind, entwickelt. Mit eingeblasener Zellulosedämmung in die Tragholzkonstruktion sorgen wir für eine gute thermische Stabilität und Schutz vor sommerlicher Überhitzung. Mit Verlegung der Installationen in der zusätzlich gedämmten Installationsebene sorgen wir für eine ausgezeichnete Luftdichtheit der Konstruktion, die für Passivhäuser erforderlich ist.
Das seitens des Passivhaus Institutes zertifizierte Konstruktionssystem Lumar PASSIV ECO, stellt die Antwort auf die Herausforderungen der modernen Zeit dar, besonders hinsichtlich der Verringerung des Verbrauchs an fossilen Brennstoffen. Das optimierte Konstruktionssystem ergänzt das standardisierte und bewährte Produktionsverfahren. Die Wahl von vollkommen natürlichen Materialien sowie die hochwertige Ausführung sichern ein hohes Niveau an Wohnkomfort, Behaglichkeit sowie einen minimalen Verbrauch bis 15 kWh/m²a jährlich zu.
Der Ingenieurholzbau des 21. Jahrhunderts ist das Ergebnis steter Forschung und Weiterentwicklung. Durch wissenschaftliche Erkenntnisse und elektronisch gestützte Verfahren sind Bauelemente aus Massivholz heutzutage effiziente Hightech-Konstruktionen – genau wie die Massivholzbauweise von Lumar.
Zusätzlich zur Bauphase"AUSSENFERTIG":
Zusätzlich zur Bauphase"BELAGSFERTIG":